Hinweis Das admin-Passwort ist standardmäßig leer. Zum Sichern des Webservers von Anwendungen sollte das Passwort für diesen Benutzer umgehend geändert werden.
Hinzufügen oder Entfernen von Benutzern aus/von der Liste der Benutzer, die den Webserver für Anwendungen auf diesem System konfigurieren können
Zuweisen von Benutzern zu einer Gruppe oder Entfernen von Benutzern aus einer Gruppe
National Instruments empfiehlt, beim Sichern eines Zielsystems nach folgenden Schritten vorzugehen:
Ändern Sie das Administratorpasswort. Dieses Feld ist standardmäßig leer.
Hinweis Beim Ändern des admin-Passworts wird auch das Passwort für den Zugriff auf das System vom Measurement & Automation Explorer, dem LabVIEW Real-Time Module und anderen Anwendungen aus geändert.
Klicken Sie auf die Registerkarte Benutzer links auf dieser Seite und wählen Sie den admin-Benutzer.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Passwort ändern rechts auf dieser Seite.
Geben Sie das neue Passwort ein, bestätigen Sie es und klicken Sie auf OK.
Entfernen Sie Berechtigungen von der Gruppe everyone. Per Voreinstellung hat dieses Gruppe alle Berechtigungen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Gruppen links auf dieser Seite und wählen Sie die Gruppe everyone aus.
Wählen Sie aus der Liste Berechtigungen rechts auf dieser Seite Berechtigungen und entfernen Sie sie mit -.
Übernehmen Sie die Änderungen für das Zielsystem.
Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
Ändern eines Benutzerpassworts
Gehen Sie zum Ändern eines Benutzerpassworts wie folgt vor:
Klicken Sie auf die Registerkarte Benutzer links auf dieser Seite und wählen Sie den Benutzernamen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Passwort ändern rechts auf dieser Seite.
Geben Sie das neue Passwort ein, bestätigen Sie es und klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
Hinzufügen und Entfernen von Benutzern
Gehen Sie zum Hinzufügen eines Benutzers wie folgt vor:
Klicken Sie auf die Registerkarte Benutzer links auf dieser Seite.
Klicken Sie auf die Schaltfläche + unten auf dieser Registerkarte.
Geben Sie auf der rechten Seite dieses Dialogs einen Benutzernamen ein.
(Optional) Weisen Sie den Benutzer einer Gruppe zu. Neue Benutzer werden automatisch der Gruppe everyone zugewiesen.
Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
Gehen Sie zum Entfernen eines Benutzers wie folgt vor:
Wählen Sie den Benutzer auf der Registerkarte Benutzer links auf dieser Seite.
Klicken Sie auf die Schaltfläche - unten auf dieser Registerkarte.
Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
Zuweisen von Benutzern zu einer Gruppe oder Entfernen von Benutzern aus einer Gruppe
Gehen Sie zum Zuweisen von Benutzern zu einer Gruppe wie folgt vor:
Wählen Sie die Gruppe auf der Registerkarte Gruppen links auf dieser Seite.
Suchen Sie das Feld Zu dieser Gruppe gehören folgende Benutzer rechts auf dieser Seite.
Klicken Sie auf die Schaltfläche + unten in diesem Feld.
Wählen Sie die gewünschten Benutzer und klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
Gehen Sie zum Entfernen von Benutzern aus einer Gruppe wie folgt vor:
Wählen Sie die Gruppe auf der Registerkarte Gruppen links auf dieser Seite.
Suchen Sie das Feld Zu dieser Gruppe gehören folgende Benutzer rechts auf dieser Seite.
Markieren Sie den Benutzer, den Sie aus der Gruppe entfernen möchten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche - unten in diesem Feld.
Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
Gewähren oder Verweigern von Berechtigungen für Benutzer und Gruppen
Gehen Sie wie folgt vor, um einem Benutzer oder einer Gruppe Berechtigungen zu gewähren oder verweigern:
Wählen Sie den Benutzer oder die Gruppe auf der Registerkarte Benutzer bzw. Gruppen links auf dieser Seite.
Suchen Sie das Feld Dieser Benutzer/Diese Gruppe hat folgende Berechtigungen rechts auf dieser Seite.
Legen Sie mit den Schaltflächen + und - unten in diesem Feld die gewünschten Berechtigungen fest.
Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
Liste der Berechtigungen
Desktop-Computer
GetDB—Zeigt Benutzer, Gruppen und Berechtigungen auf der Seite Sicherheitskonfiguration an.
GetSystemConfiguration—Führt zu den Einstellungen auf den Seiten Systemkonfiguration, Systemeinstellungen, Netzwerkkonfiguration und Zeitkonfiguration.
GetWSAPIKey—Ermittelt den API-Schlüssel für Webdienste.
ManageExtensions—Aktiviert/deaktiviert Werkzeuge zur Webkonfiguration auf der Seite Installierte Konfigurationswerkzeuge.
ManageWS—Dient zum Anhalten, Fortführen und Neustarten des veröffentlichten Webdienstes auf der Seite Webdienstverwaltung.
NIWebCer—Bildet versteckte Dateien wie SSL-Zertifikate und Registrierungsanforderungen nach.
SetDB—Ermöglicht es dem Benutzer, das Passwort und Kommentare auf der Seite Sicherheitskonfiguration zu ändern. Eigene Berechtigungen und Angaben zu anderen Benutzern, Gruppen und Berechtigungen können nur geändert werden, wenn der Benutzer über die Berechtigungen GetDB und SetDB verfügt.
SetSystemConfiguration—Ermöglicht die Bearbeitung der Einstellungen auf der Seite Systemeinstellungen.
SetWSAPIKey—Legt den API-Schlüssel für Webdienste fest.
UndeployWS—Entfernt veröffentlichte Webdienste auf der Seite Webdienstverwaltung.
WIFConfigureAppServer—Konfiguriert den System-Webserver und den Webserver von Anwendungen auf der Seite Webserver-Konfiguration. Weitere Informationen zum System-Webserver und dem Webserver von Anwendungen erhalten Sie in der LabVIEW-Hilfe.
Netzwerksysteme
fsdelete—Löscht auf der Seite Netzwerk-Dateimanager aufgeführte Dateien.
fsread—Liest auf der Seite Netzwerk-Dateimanager aufgeführte Dateien aus.
fswrite—Bearbeitet auf der Seite Netzwerk-Dateimanager aufgeführte Dateien.
GetDB—Zeigt Benutzer, Gruppen und Berechtigungen auf der Seite Sicherheitskonfiguration an.
GetSyslog—(NI Linux Real-Time) Zeigt auf der Seite System Log Viewer Systemprotokolle an.
GetSystemConfiguration—Führt zu den Einstellungen auf den Seiten Systemkonfiguration, Systemeinstellungen, Netzwerkkonfiguration und Zeitkonfiguration.
manageextensions—Aktiviert/deaktiviert Werkzeuge zur Webkonfiguration auf der Seite Installierte Konfigurationswerkzeuge.
ManageWS—Dient zum Anhalten, Fortführen und Neustarten des veröffentlichten Webdienstes auf der Seite Webdienstverwaltung.
reboot—Startet das Netzwerksystem neu.
remoteshell—Ist für die zukünftige Verwendung reserviert.
SetDB—Ermöglicht es dem Benutzer, das Passwort und Kommentare auf der Seite Sicherheitskonfiguration zu ändern. Eigene Berechtigungen und Angaben zu anderen Benutzern, Gruppen und Berechtigungen können nur geändert werden, wenn der Benutzer über die Berechtigungen GetDB und SetDB verfügt.
setlocale—Ermöglicht die Bearbeitung der Ländereinstellung auf der Seite Systemeinstellungen.
setrtlockpassword—Legt ein Passwort für das Sperren des Netzwerksystems fest.
setsystemconfiguration—Ermöglicht die Bearbeitung der Optionen unter Allgemeine Einstellungen auf der Seite Systemeinstellungen.
UndeployWS—Entfernt veröffentlichte Webdienste auf der Seite Webdienstverwaltung.
viewconsoleoutput—Zeigt Ausgaben auf der Seite Konsole an.
WIFConfigureAppServer—Konfiguriert den System-Webserver und den Webserver von Anwendungen auf der Seite Webserver-Konfiguration. Weitere Informationen zum System-Webserver und dem Webserver von Anwendungen erhalten Sie in der LabVIEW-Hilfe.