Webserver-Konfiguration

Auf dieser Seite können Sie den Webserver von Anwendungen (Host der LabVIEW-Webdienste) und die SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer) für Webserver aktivieren. Weitere Informationen zu Webdiensten, SSL-Verschlüsselung und Webservern erhalten Sie in der LabVIEW-Hilfe.

Die Seite enthält folgende Komponenten:

Komponenten von SSL-Zertifikaten und Zertifikatsregistrierungsanforderungen

Zertifikate und Zertifikatsregistrierungsanforderungen enthalten folgende Informationen:

Festlegen von Berechtigungen zur Konfiguration des Webservers von Anwendungen

Führen Sie zum Festlegen, welche Benutzer den Webserver von Anwendungen konfigurieren können, die folgenden Schritte aus:

  1. Zur Anzeige der Seite Sicherheitskonfiguration klicken Sie auf die Schaltfläche Sicherheitskonfiguration. Zum Konfigurieren von Sicherheitsberechtigungen benötigen Sie Administratorrechte oder die Berechtigung SetDB.
  2. (Optional) Erstellen Sie einen neuen Benutzer.
  3. Klicken Sie auf einen Benutzer oder eine Gruppe zur Anzeige der entsprechenden Konfigurationsoptionen.
  4. Damit es einem Benutzer oder einer Gruppe erlaubt ist, die Einstellungen für den Webserver von Anwendungen zu bearbeiten, wählen Sie die Registerkarte Benutzer oder Gruppe. Suchen Sie das Feld Dieser Benutzer/Diese Gruppe hat folgende Berechtigungen. Verwenden Sie die zugehörige Hinzufügen-Schaltfläche und wählen Sie WIFConfigureAppServer aus.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
  6. Klicken Sie zum Speichern der Änderungen am System auf die Schaltfläche Aktualisieren.

Aktivieren der SSL-Verschlüsselung für den Webserver für Anwendungen

Führen Sie auf der Seite Webserver-Konfiguration die folgenden Schritte aus, um die SSL-Verschlüsselung für Webdienst-Anwendungen auf dem Webserver von Anwendungen zu aktivieren.

  1. Aktivieren Sie im Abschnitt Webserver von Anwendungen die Option Aktiviert.
  2. Klicken Sie auf Fortgeschritten, um weitere Konfigurationsoptionen anzuzeigen.
  3. Klicken Sie zum Erstellen einer Instanz des Webservers von Anwendungen, auf dem die SSL-Verschlüsselung aktiviert werden soll, auf die Schaltfläche Neuen virtuellen Host hinzufügen.
  4. Zum Aktivieren der SSL-Verschlüsselung für die ausgewählte virtuelle Instanz aktivieren Sie die Option SSL (HTTPS) aktiviert.
  5. Wählen Sie aus dem Pulldown-Menü Zertifikatsdatei eine Zertifikatsdatei aus. Auf der Registerkarte Verwaltung von SSL-Zertifikaten kann ein neues SSL-Zertifikat erstellt werden.
  6. (Optional) Deaktivieren Sie HTTP aktiviert, um die sichere Kommunikation mit dem Webserver von Anwendungen sicherzustellen.
  7. Klicken Sie im Abschnitt Webserver von Anwendungen auf die Schaltfläche Übernehmen. Starten Sie das System neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Aktivieren der SSL-Verschlüsselung für den System-Webserver

Wenn die SSL-Unterstützung für LabVIEW Real-Time installiert ist, können Sie die folgenden Schritte zur Aktivierung der SSL-Verschlüsselung für Webdienst-Anwendungen auf dem System-Webserver durchführen:

  1. Wählen Sie im Abschnitt System-Webserver die Option SSL (HTTPS) aktiviert.
  2. Setzen Sie den SSL-(HTTPS)-Port auf 3581.
  3. Wählen Sie aus dem Pulldown-Menü Zertifikatsdatei ein Zertifikat aus. Auf der Registerkarte Verwaltung von SSL-Zertifikaten kann ein neues SSL-Zertifikat erstellt werden.
  4. (Optional) Deaktivieren Sie HTTP aktiviert, um die sichere Kommunikation mit dem System-Webserver sicherzustellen.
  5. Klicken Sie auf Übernehmen. Starten Sie das System neu, damit die Änderungen wirksam werden.