Der NI-Netzwerkbrowser ist ein Programm zum automatischen Erkennen und Konfigurieren von Netzwerkgeräten von National Instruments (z. B. von cRIO- und PXI-Controllern) über das Internet. Das Programm bietet außerdem eine Anzeige und einen Dateibrowser für NI-LabVIEW-Real-Time-Systeme.
Zur Anzeige von Zielsystemen im NI-Netzwerkbrowser müssen LabVIEW Real-Time ab Version 10.0 und die Software "NI-Webkonfiguration und Überwachung" auf dem Zielsystem installiert sein. Die Installation kann mit Hilfe des Software-Assistenten für LabVIEW Real-Time im Measurement & Automation Explorer (MAX) vorgenommen werden.
Geräte des Typs FP-160x und nicht konfigurierte Geräte unterstützen die Eingabe eines Host-Namens nicht. Deshalb bleibt das Feld leer. Bei anderen NI-Geräten kann der Host-Name mit Hilfe des MAX konfiguriert oder auf der Konfigurationsseite des Geräts festgelegt werden.