Systemüberblick
Diese Seite bietet eine schreibgeschützte Übersicht über das Zielsystem.
Systemeinstellungen
- Hostname zur Identifizierung des Systems.
- DNS-Name zeigt den vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN) des Zielsystems an.
- Anbieter, Modell, Seriennummer identifiziert die Zielsysteminstanz.
- Status zeigt an, ob das System ausgeführt oder neu gestartet wird und ob es mit dem Netzwerk verbunden ist.
- Systemstartzeit Datum und Uhrzeit des Starts des Zielsystems.
- Kommentare zeigt alle Kommentare an, die dem Zielsystem hinzugefügt wurden.
SystemLink-Einstellungen
- Minion-ID SystemLink-Client-ID.
- Server URL des SystemLink-Servers.
- Status Verbindungsstatus zwischen dem SystemLink-Server und diesem Client.
Netzwerkadapter
Listet Details zu jedem im System verfügbaren Netzwerkadapter auf. Jeder Adapter zeigt je nach Adaptermodus unterschiedliche Informationen an.
- Adaptermodus konfigurierter Modus des Adapters. Für das Hauptgerät ist TCP/IP (DHCP oder Link Local oder Statisch) der einzige zulässige Modus. Für andere Geräte als das Hauptgerät gibt der Adaptermodus an, wie das Gerät verwendet wird, einschließlich anwendungsspezifischer Modi, wie z. B. "Zeitgesteuert" oder "EtherCAT", abhängig von den Adaptermodi, die Ihr Gerät unterstützt.
- IP-Adresse die IP-Adresse des Zielsystems. Beim ersten Start des Controllers wird je nachdem, wie das System eine Netzwerkadresse bezieht, entweder eine Link-Local-Adresse (169.254.x.x) oder 0.0.0.0 angezeigt. Relevant, wenn der Adapter für TCP/IP freigegeben ist.
- EtherCAT-Master-ID die zugewiesene Master-ID des Zielsystems. Relevant, wenn der Adapter für EtherCAT freigegeben ist.
- MAC-Adresse MAC-Adresse (Media Access Control), eine eindeutige Kennung für den Netzwerkadapter.
- Konfiguration der IP-Adresse Konfiguration, die der Adapter verwendet, um eine IP-Adresse zu erhalten.
- Subnetzmaske die Subnetzmaske für das Gerät. Ist das ausgewählte Gerät das Hauptgerät, so ist die Subnetzmaske die primäre Subnetzmaske für das Zielsystem. Relevant, wenn der Adapter für TCP/IP freigegeben ist.