Sichere Dateiübertragung (SFT) auf ein RT-Zielsystem

Sichere Dateiübertragung an RT-Zielsysteme über eine GUI-Schnittstelle

Verwenden Sie FileZilla, um Dateien vom Host zum RT-Zielsystem über das SSH-Datei-Übertragungsprotokoll (SFTP), eine Erweiterung von SSH, zu übertragen. FileZilla ist ein kostenloses Open-Source-SFTP-Utility, das eine Benutzeroberfläche zum Interagieren mit und Durchsuchen von Dateisystemen auf Netzwerksystemen bietet. Es ist für Windows, Linux und Mac verfügbar. Zusätzliche Dokumentation ist online verfügbar unter https://wiki.filezilla-project.org/Using.

Sichere Dateiübertragung an RT-Zielsysteme über die Kommandozeile

Hinweis  Wenn die SSH-Verbindung abgelehnt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus, um SSH zu aktivieren:
  1. Schalten Sie das Gerät ein und stellen Sie eine Verbindung mit Ihrem Netzwerk oder direkt mit Ihrem Entwicklungscomputer her.
  2. Öffnen Sie NI MAX und suchen Sie Ihr Gerät unter "Netzwerkumgebung".
  3. Wenn Ihre Einstellungen nicht angezeigt werden, melden Sie sich bei Ihrem Controller an. Der Standardbenutzername lautet "admin" und das Standardkennwort ist ein leeres Kennwort.
  4. Markieren Sie die Option Secure Shell Server (SSHD) aktivieren im Abschnitt Starteinstellungen.
  5. Speichern Sie Ihre Änderungen. Das Zielsystem wird daraufhin neu gestartet.

Auslesen von protokollierten Ereignissen

Verwenden Sie SSH zum Herstellen einer Verbindung mit dem RT-Zielsystem, um Protokolldateien zu lesen.

Protokoll-Speicherort

Die folgenden Protokolle finden Sie unter /var/volatile/log:

Protokollformat

Protokolle werden als eine einzelne Zeile formatiert:

Zeitstempel-Ziel-Nachricht